Luca D´Andrea ist das gelungen, wovon mancher Autor kaum zu träumen wagt: sein erstes Buch, ein Thriller, gelang - einer Lawine gleich, wie ein Schneeball im Schnee auf dem Weg von der Kuppe eines Berges ins Tal - erst in die Top-Ten der italienischen Bestsellerliste und damit auch in andere Länder.
 |
Gisa Zach, Luca D´Andrea und Ulrike Sárkány bei Leuenhagen & Paris in Hannover
© Cornelia Fett
|
Sein Buch
Der Tod so kalt wurde auf der
Londoner Buchmesse 2016 angepriesen und erschien im gleichen Jahr im Juni in Italien. Die Übersetzungsrechte wurden mittlerweile in 35 Länder verkauft. Auch die Filmrechte an dem Buch sind bereits an eine internationale Firma vergeben.
Luca D´Andrea - ein Sohn von Migranten, wie er es selbst formuliert - wurde 1979 am oberen Lauf der Etsch geboren. Seine Eltern sind vermutlich 1978 von Süditalien nach Bozen gezogen. Der Hunger trieb sie fort.
 |
Luca D´Andrea
© Cornelia Fett
|
Obwohl in Südtirol etwa 70 % der Bevölkerung deutsch sprechen und 30 % italienisch, ist seine Muttersprache italienisch.
Luca D´Andreas Vater war beim Militär, so dass er eher eine Hippie-Erziehung genoss. Bozen ist für den Autoren die schönste Stadt der Welt!
In Bozen war
Luca D´Andrea 10 Jahre lang als Lehrer tätig, seit dem Erfolg seines ersten Thrillers, betätigt er sich nun hauptberuflich als Autor.
 |
Luca D´Andrea, Ulrike Sárkány, Herr Eberitzsch
© Cornelia Fett
|
Neben seiner Tätigkeit als Lehrer war
Luca D´Andrea als Dokumentarfilmer unter anderem mit der
Bergrettung Dolomiten unterwegs. Sein jüngstes Projekt
Mountain Heroes hat ihn dermaßen gefesselt, dass er weiter recherchierte und ihm dabei die Idee zu diesem Buch
Der Tod so kalt kam. Er sah dieses kleine Mädchen, so klein und doch Beschützerin und wollte diese Geschichte erzählen.
Während es den kleinen Ort Siebenhoch nur in der Geschichte des Autoren gibt, existiert die
Bletterbach-Schlucht tatsächlich. Der Mord, um den es in dem Thriller geht, gab es glücklicherweise in der Realität nicht. - Und während ich das schreibe, denke ich "zumindest spricht niemand darüber", denn soviel weiß ich nachdem ich den Autoren getroffen habe: In seiner Heimat sagt man "Was auf dem Gipfel passiert, bleibt auf dem Gipfel!".
 |
Luca D´Andrea und Cornelia Fett
© Cornelia Fett
|
Daher war es für den Autoren wichtig, eine Figur in
Der Tod so kalt von außerhalb zu haben. Jemand, der neugierig ist, sich für alles interessiert und unvoreingenommen ist. Und somit erwachte
Salinger, ein Amerikaner, zum Leben - zumindest zwischen den Buchdeckeln von
Der Tod so kalt.
Klappentext:
Südtirol, 1985. Tagelang wütet ein gewaltiges Gewitter über der Bletterbach-Schlucht. Drei junge Einheimische aus dem nahegelegenen Siebenhoch kehren von einer Wanderung nicht zurück - schließlich findet ein Suchtrupp ihre Leichen, aufs Brutalste entstellt. Den Täter vermutet man im Bekanntenkreis, doch das Dorf hüllt sich in eisiges Schweigen. Dreißig Jahre später beginnt ein Fremder unangenehme Fragen zu stellen. Jeder warnt ihn vor den Konsequenzen, allen voran sein Schwiegervater, der die Toten damals gefunden hat. Doch Jeremiah Salinger, der seiner Frau in ihr Heimatdorf gefolgt ist, lässt nicht locker - und wird schon bald seine Neugier bereuen. Ein Fluch scheint alle zu verfolgen, die sich mit den Morden beschäftigen. Ist dort unten am Bletterbach etwas Furchtbares wieder erwacht? Etwas, so uralt wie die Erde selbst ...
Luca D´Andrea habe ich anlässlich seiner Buchvorstellung bei
Leuenhagen & Paris in Hannover treffen dürfen. Die Moderation an diesem Abend übernahm
Ulrike Sárkány vom
NDR und hat die mit viel Charme erzählten Details des Autors für uns übersetzt. Den deutschen Part hat an diesem Abend
Gisa Zach gelesen. Auch ohne ihre Stimme zu verstellen, da es in dem Thriller ja um einen männlichen Part geht, hat sie überzeugend vorgetragen. Gern hätte ich mehr von ihr gehört!
 |
Gisa Zach
© Cornelia Fett
|
So habe ich gleich angefangen das Buch zu lesen und kann es kaum aus der Hand legen.
Eine Theorie habe ich bereits und bin gespannt, ob diese zutrifft oder ich am Ende doch noch überrascht werde.
 |
Cornelia Fett und Gisa Zach
© Cornelia Fett
|
Im Oktober 2017 wird
Luca D´Andreas nächster Roman erscheinen. Ich bin gespannt.
 |
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Buch von Luca D´Andrea
© Cornelia Fett
|