Posts mit dem Label Wein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. April 2021

Gespenster - Dolly Alderton


Gespenster
Roman
Hörbuch CD
Steinbach Sprechende Bücher
Autorin: Dolly Alderton
Übersetzerin: Eva Bonné
Sprecherin: Franziska Grün
MP3 CD - ca. 695 Minuten
ISBN 978-3-869745701
Erscheinungsdatum: 2. Februar 2021





Nina George feiert ihren 32. Geburtstag. 

Sie ist alleinstehend, hat sich ihren Traum einer Eigentumswohnung erfüllt und schreibt an ihrem nächsten Bestsellerkochbuch. 






In ihrem Freundeskreis wird währenddessen geheiratet, der Nachwuchs stellt sich ein und Nina begibt sich unter der fachmännischen Aufsicht ihrer Freundin Lola in die Abenteuer der Dating-App Links - die moderne Art einen zukünftigen Partner zu finden. 


Ninas Leben wäre damit schon bunt genug. Die voranschreitende Alzheimererkrankung ihres Vaters fordert jedoch nicht nur ihre Mutter, sondern auch Nina heraus und in manchen Momenten auch ihren Vater selbst. Während ihr Vater unter den Geistern der Vergangenheit leidet, leidet Nina darunter, dass ihre Dating-App-Bekanntschaft Max sich unvermittelt nicht mehr bei ihr meldet. 


Gespenster hat mich gut unterhalten und mir wieder vor Augen geführt, wie abhängig die Frau in der Gesllschaft auch in diesem Punkt vom Mann ist. Da hilft nur die eigene Ausgeglichenheit. Woher die Kraft dafür auch immer kommen mag. 


Dolly Alderton beleuchtet mit Gespenster gesellschaftskritisch die Stellung und die Problematik ihrer Altersgruppe. Die Geschichte ist tiefsinnig und mit einem Schmunzeln erzählt. Und sie zeigt die ungeschönte Wahrheit. 

Franziska Grün hat eine angenehme Erzählstimme. Im Dialog hätte ich mir beim Austausch der Nachrichten eine dem Charakter angepasste Klangfarbe gewünscht, um schneller den Verfasser der Nachricht erfassen zu können. Ich emfpand gerade zu Beginn der Geschichte das emotionale Geschehen sehr sachlich erzählt. Das rief in mir zunächst einen Zwiespalt hervor, der sich im Verlauf der Geschichte verringerte.


Fazit 

Gespenster hat mir gut gefallen und ich würde wieder ein Buch von Dolly Alderton zur Hand nehmen. Ich mag den nüchternen Blick auf die Tatsachen und den humorigen Erzählstil. Apropos nüchterner Blick auf die Tatsachen: in der Geschichte wird öfter mal zu einem Gläschen Wein gegriffen. Wer sich da leicht verführen lässt, lässt lieber die Finger davon. 





Samstag, 6. März 2021

Vino Furioso - Carsten Sebastian Henn

 

Vino Furioso
Kulinarischer Kriminalroman
Hörbuch
Emons Verlag
Autor und Sprecher: Carsten Sebastian Henn
2 MP 3 CDs - 523 Minuten - ungekürzte Version
ISBN 978-3-7408-1041-2



Vino Furioso ist bereits der achte Band der Reihe um den Hobby-Ermittler und Sternekoch Julius Eichendorff


Für mich war es der erste Band der Reihe und ich war erstaunt, dass Julius Eichendorff bereits vorher schon in anderen Fällen ermittelt hat. Erstaunt deshalb, weil ich in Nullkommanix mitten im Geschehen war. 





Julius Eichendorff ist ein sympathischer, mitten im Leben stehender Mann, der im Ort bekannt und beliebt ist. Mit seiner charmanten Art hat er mich von Anfang an für sich eingenommen. Charaktere, vor denen er gern die Flucht antritt, genieße ich lieber mit Vorsicht und werde mit überraschend fröhlichen Momenten belohnt, wenn diese aufeinander treffen. 

Da ist beispielsweise Julius Kusine Annemarie. Sicherlich ein herzensguter Mensch, aber auch sehr einnehmend und überaus mitteilsam. 

Während der Ermittlungen hatte ich jede Menge Spaß und es blieb bis zum Schluss spannend und die Stimmung weinselig und schlagermusikbehaftet. Das Mordopfer - denn ein Selbstmord konnte schnell ausgeschlossen werden - war ein berühmter Schlagersänger. Und dieser baumelt - sehr bald nach Einstieg in den Roman - erhängt an einer Autobahnbrücke.

Zu meiner großen Freude hat Carsten Sebastian Henn selbst den Roman eingelesen und eingesungen. Denn, wenn hier schon in der Geschichte ein Schlagersänger ablebensbedingt nicht mehr zu Wort kommen kann, dann können seine Songs wenigstens mal angesungen werden. 

Die Charaktere besitzen unverwechselbare Eigenschaften und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Gern habe ich sie in der Geschichte und in der idyllischen Umgebung begleitet. 

Die bisher erschienen Fälle der Julius Eichendorff-Reihe werden nun nach und nach bei mir als Hörbücher einziehen. 


Bonus

Für Euch die Reihenfolge der Julius Eichendorff-Reihe

In Vino Veritas

Nomen est omen (Aqua et vinum)

In dubio pro vino

Vinum mysterium

Vino diavolo

Carpe Vinum

Ave Vinum

Vino Furioso


Fazit

Wer nicht vor Schlagermusik zurückschreckt und im besten Fall Weinliebhaber ist, kommt bei diesem kulinarischen Krimi voll auf seine Kosten.